|
 |
1977
“Untersuchungen zu teratologisch-historischen Aussagen
kulturhistorischer Dokumente“ (Dissertation)
|
 |
1978 und 1979
"Teratologisch-historische Aussagen
kulturhistorischer Dokumente“
4 Beiträge in: Deutsches Gesundheitswesen,
Berlin, 33 und 34
|
 |
1991
“Eine Studie zu den geistigen und strukturellen Verbindungen
zwischen Anatomie und bildender Kunst“ (Habilitationsschrift)
|
 |
1994
“Salz, Quecksilber und Schwefel – Paracelsus und Beuys“
neue bildende kunst, I /94, S.27–29
|
 |
1994
“Der farbige Schimmer des Daseins –
Naturanschauung und Naturerkenntnis in der Dresdner Schule“
Im Katalog: Körperbilder – Menschenbilder,
Deutsches Hygiene-Museum Dresden 1994
|
 |
1999
“Seine einfache Sprache war Form“
Gedanken zu Gerhard Kettner,
in: Gerhard Kettner und Schüler
Edition: Galerie Hebecker Weimar 1999
|
 |
2001
Manfred Zoller „Gestalt und Anatomie"
Ein Leitfaden für den bildnerischen Weg (Lehrbuch)
Dietrich Reimer Verlag 2001
|
 |
2001
Manfred Zoller „Skulpturen“
Dietrich Reimer Verlag 2001
|
2010
MANFRED ZOLLER
Malerei, Skulpturen, Objekte
roese edition im MCM ART Verlag
|
2011
2. erweiterte Auflage des Lehrbuches
Manfred Zoller „Gestalt und Anatomie"
Ein Leitfaden für den bildnerischen Weg
Dietrich Reimer Verlag 2011
|
2013
"Der Blick auf Anatomie, Gestalt und Körper
durch die Kunst", Hrsg. Manfred Zoller
Publikation zum Symposium der Kunsthochschule
Berlin-Weißensee in Zusammenarbeit mit der
Gesellschaft für Anatomie und Bildende Kunst e.V.
am 2. Juni 2012
2023
Manfred Zoller
Kehrwieder 4
Künstlerbriefe nach Rostock, Dresden, Berlin und Bergfelde
Bild-Text-Band
256 S., geb., 160 x 230 mm, s/w- und Farbabb.
ISBN 978-3-96311-790-9

|