Foto: © A. Lenz-von Kolkow |
1947 |
 |
in Zeitz geboren |
1966 |
 |
Abitur, anschließend Grundwehrdienst,
Arbeit in verschiedenen Berufen (Tagebau, Stahlwerk, Krankenhaus) |
1969 bis 1979 |
 |
Medizinstudium und mehrjährige Tätigkeit
am Anatomischen Institut in Rostock |
|
 |
Beginn der intensiven, künstlerischen Tätigkeit während
des Medizinstudiums, wichtige Anregungen durch den Maler Johannes
Müller
|
1977 |
 |
Universitätspreis der Universität Rostock |
seit 1979 |
 |
Freiberufliche Tätigkeit als Maler
und Grafiker |
1980–83 |
 |
Meisterschüler bei Prof. Gerhard
Kettner an der Hochschule für Bildende Künste Dresden |
1985–90 |
 |
Leiter der Abteilung Künstleranatomie
an der Hochschule für Bildende Künste Dresden |
seit 1990 |
 |
Lehrtätigkeit an der Kunsthochschule
Berlin-Weißensee |
1991 |
 |
Habilitation |
1993 |
 |
Berufung zum Professor |
2001 |
 |
Lehrbuch "Gestalt und Anatomie",
Ein Leitfaden für den bildnerischen Weg,
Dietrich Reimer Verlag Berlin |
2008/2009 |
 |
Gastprofessur an der Deutschen Universität Kairo
(GUC) im Wintersemester 2008/2009 |
2009 |
 |
Gastprofessur an der Universität der Künste
Tokio (Tokyu Geijutsu Daigaku) im Sommersemester, Gastvorträge
an verschiedenen Kunsthochschulen und Medizinischen Universitäten |
2010
|
 |
Werkmonographie, "Manfred Zoller, Malerei Skulpturen
Objekte"
MCM Art Verlag Berlin |
2011
|
 |
2. erweiterte Auflage des Lehrbuches "Gestalt und Anatomie",
Ein Leitfaden für den bildnerischen Weg,
Dietrich Reimer Verlag Berlin |
2012
|
 |
Kurator des Symposiums und der gleichnamigen Ausstellung
"Der Blick auf Anatomie, Gestalt und Körper durch die Kunst"
an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
|
2015 |
 |
Ehrenpreis für Lebenswerk, Losito Kunstpreis 2015 |
2021 |
 |
Brandenburgischer Kunstpreis, Preis für Malerei |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Ausstellungen
(Auswahl ab 2002) |
2002 |
 |
Tokio, Galerie MMG |
2003 |
 |
Zeitz, Museum Schloss Moritzburg |
2003 |
 |
Berlin, Galerie im Turm |
2005 |
 |
Berlin, Galerie Pohl |
2005 |
 |
Tokio, Galerie MMG |
2006 |
 |
Potsdam, Galerie Ruhnke |
2007 |
 |
Berlin, Galerie Mitte |
2009
|
 |
Utsunomiya (Japan), Utsunomiya Museum of Art
|
2009
|
 |
Kunstverein Rostock, Malerei und Skulptur |
2010 |
 |
Berlin, Galerie Anke Zeisler
|
2010 |
 |
"Stadtbilder", Frühe Arbeiten aus
der Rostocker Zeit
Rostock, Kulturhistorisches Museum
|
2011
|
 |
"Malerei und Objekte", Kunstkaten Ahrenshoop
|
2011 |
 |
"Manfred Zoller", Galerie Beyer, Dresden
|
2012 |
 |
"Manfred Zoller – Malerei und Objekte", Galerie Bernau
|
2013 |
 |
"Manfred Zoller, Malerei"
Foyer des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin
|
2013 |
 |
"von anderer art", Collagen, Assemblagen, Objekte
Galerie Joachim Pohl, Berlin
|
2014 |
 |
Berliner Kabinett, "Zeichnungen"
Galerie im Turm, Berlin
|
2014
|
|
"Manfred Zoller – Malerei"
Neue Greifengalerie, Greifswald
|
|
|
"Manfred Zoller – Farbiges Erinnern II"
Museum Schloss Moritzburg Zeitz
|
2015 |
 |
"Manfred Zoller", Frühjahr 2015
Degewo-Galerie Remise, Berlin
|
2015 |
 |
Teilnahme an der Ausstellung
zum Brandenburgischen Kunstpreis 2015
|
2015 |
 |
Teilnahme an der Ausstellung zum Losito Kunstpreis 2015
|
|
 |
Galerie F92, Berlin, "Annäherung – von der Anatomie
und Gestalt zum Bild", Nils Hansen, Peter Irmscher, Hendrikje Jakobsen, Manfred Zoller
|
|
|
"Manfred Zoller, Malerei • Klaus Hack, Skulptur"
Kunstverein Kleinmachnow
|
|
|
"Anatomie gestalten" • Anschauungsmodelle aus der Lehre von Manfred Zoller, Tieranatomisches Theater, Campus Nord, Philippstr. 12/13, Haus 3, 10115 Berlin-Mitte, 7. April – 13. August 2016
|
|
 |
Teilnahme an der Ausstellung "Werk der Hände", Strausberg, Sparkasse Märkisch-Oderland, 28. Januar – 12. Dezember 2016
|
|
 |
|
|
 |
"Manfred Zoller, Malerei • Klaus Hack, Skulptur"
Berlin, Galerie am Amalienpark, 26. August – 24. September |
|
 |
|
|
 |
Teilnahme an der Ausstellung "Papiers collé und zwei, drei Ausnahmen", Galerie Parterre Berlin, 20. Juli – 18. September |
|
 |
|
|
 |
Teilnahme an der Ausstellung "Niemann, Seidemann, Zoller. Drei Maler in Berlin"
Galerie Parterre Berlin, 8. Februar – 9. April |
|
 |
|
|
 |
"Welche Lichter und Schatten, Höhen und Tiefen" • Malerei, Collagen und Assemblagen von Manfred Zoller
Orangerie Putbus, Galerie des Landkreises Vorpommern-Rügen, 5. August – 24. September |
|
 |
|
|
 |
"Die Zacken der Tannen" • Klaus Hack - Skulpturen | Holzschnitte • Manfred Zoller - Collagen | Assemblagen
ratskeller, Galerie für zeitgenössische Kunst Berlin, 17. Januar – 2. März |
|
 |
|
|
 |
Johannes Müller, Hanns Schimansky und Manfred Zoller Kunstverein zu Rostock, 22. August – 30. September
Eröffnungsfilm auf youtube ansehen > |
|
|
|
|
|
Manfred Zoller • Blaue Gürtel aus Wäldern – Malerei und Assemblagen
Kurt Tucholsky Literaturmuseum, Schloss Rheinsberg
26. Januar – 10. März |
|
 |
|
|
|
MANFRED ZOLLER • Malerei & Assemblagen
Ausstellung vom 7. Juli bis 18. August 2019
GALERIE IM ERSTEN STOCK
Wernigeröder Kunst- und Kulturverein e.V., Wernigerode |
|
 |
|
|
|
Feierliche Eröffnung der Anatomischen Sammlung der Hochschule für Bildende Künste Dresden am 6. November
Erste Übergabe des Schrifttums und der praktischen Ergebnisse (wie z.B. der Anschauungsmodelle)
aus der Lehre von Manfred Zoller in die Sammlung (Dauerausstellung) |
|
|
|
|
|
MANFRED ZOLLER • Malerei und Objekte – KLAUS HACK • Skulpturen •
Ausstellung vom 17. Juni bis 30. August
Kunstsammlungen Neubrandenburg |
|
 |
|
|
|
"Bilder vom Menschen" •
Gruppenausstellung • November 2020 bis April 2021 • diekleinegalerie, norbert hümbs, Berlin-Friedenau |
|
 |
|
|
|
Manfred Zoller • "Angespielt" • 22. Mai bis 1. August • Klostergalerie Zehdenick |
|
 |
|
|
|
Brandenburgischer Kunstpreis 2021 • Gruppenausstellung • 9.5. bis 22.8. • Neuhardenberg |
|
 |
|
|
|
Manfred Zoller • Louise Rösler • "Malerei und Collage"
10. April bis 31. Juli • Museum Atelierhaus Rösler-Kröhnke |
|
 |
|
|
|
Manfred Zoller • "Collagen und Assemblagen"
2. Juli bis 4. September 2022 • Leonhardi-Museum Dresden (Katalog) |
|
 |
|
|
 |
Auszeichnungen |
|
 |
1973 Universitätspreis der Universität Rostock, 2015 Losito Kunstpreis für das Lebenswerk, 2021 Brandenburgischer Kunstpreis für Malerei
|
|
 |
Arbeiten im öffentlichen Besitz |
|
 |
Nationalgalerie und Kupferstichkabinett der Staatlichen
Museen zu Berlin, Berlinische Galerie, Stadtmuseum Berlin, Staatliches
Museum Schwerin, Kunstsammlungen Chemnitz, Museum Potsdam, Kunsthalle
Rostock, Kulturhistorisches Museum Rostock, Staatliche Kunstsammlungen
Neubrandenburg, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Stiftung Moritzburg
Halle, Museum Schloss Moritzburg Zeitz, Städtisches Museum Schloss Salder, Salzgitter, Wilhelm-Lehmbruck-Museum
Duisburg, Utsunomiya Museum of Art, Japan |